Die Eulenküken-Familien haben ein Papier mit ausgeschnittenen Fischen durch den Wald wandern lassen. Der Waldboden, die Bäume und die anderen Pflanzen im Wald färbten die Fische auf magische Weise immer neu ein. Soo viele schöne Farben und Muster!


Die Eulenküken-Familien haben ein Papier mit ausgeschnittenen Fischen durch den Wald wandern lassen. Der Waldboden, die Bäume und die anderen Pflanzen im Wald färbten die Fische auf magische Weise immer neu ein. Soo viele schöne Farben und Muster!
„Am 1. Advent, wenn die 1. Kerze brennt, beginnt für uns die Zeit, auf die sich jeder freut: wunderschöne Weihnachtszeit.“
Fröhlich singend bereiten sich die Fuchswelpen auf die Weihnachtszeit vor und basteln aus 5 Stöcken einen kleinen Stern. Beim Erforschen der unterschiedlichen Längen und Dicken von den vielen Ästen auf dem Waldboden, finden wir eine kleine Rindenhöhle: wer hier wohl wohnt…?
(Bildbeschreibung: links: Stern aus Stöcken, Golddraht und Jutegarn – rechts: Rindenhöhlen-Fundstück)
Die Eulenküken haben an den Bäumen im Wald zahlreiche Spinnennetze entdeckt. Aus hauchdünnen Fäden haben die Spinnen diese wunderschönen Kunstwerke erschaffen.
Auch die Eulenküken haben Netze gesponnen… aus Kastanien, Zahnstochern und bunter Wolle.
Die Fuchswelpen haben mit einem kleinen Liedchen (ihre) Gesichter erforscht. Spannend, was da so alles dran ist! Und warum heißt es bei einem Vogel eigentlich Schnabel und nicht Mund?
Danach sind aus Salzteig und Waldschätzen ausdrucksstarke menschliche und tierische Gesichter entstanden, die die Fuchswelpen stolz in ihr Freispiel eingebunden haben.
(liebevoll gestaltete Gesichter aus Salzteig und Waldschätzen)
Bei den Eulenküken wurde fleißig gebohrt und gewerkelt.
Aus Rinde entstanden kleine Boote, die dann am Bach neben dem Wald zu Wasser gelassen wurden.
Was für ein kühler, nasser Spaß bei den heißen Temperaturen!
…such dir eine Tänzerin, jucheirassa, jucheirassa! Oh, wie lustig tanzt man da!“
Lustig getanzt sind auch die Fuchswelpen mit ihren wunderbar gestalteten Schmetterlingen bei schönstem Sonnenschein über die Wiese an unserem Waldspielgruppenplatz.
(Die farbenfrohen Schmetterlinge der Fuchswelpen ruhen sich zum Trocknen aus)
…immer wieder kommt ein neuer März, immer wieder bringt er neue Blumen, immer wieder Licht in unser Herz.
Die Fuchswelpen haben den Frühling mit wunderschönen Frühlingsblumen unterstützt, die definitiv ein Lächeln ins Gesicht und Licht in unsere Herzen zaubern!
Aus Buchenblättern vom Herbst entstehen Frühlingsblumen
Die Eulenküken haben weihnachtliche Kerzenhalter gebastelt. Zweige, Rindenstücke, Bucheckern u.v.m. schmücken nun Flaschen und Gläser. So hat jede Familie ein Stückchen Wald an Weihnachten zu Hause.
Die Eulenküken-Familien haben aus Tetrapacks wundervolle Laternen gebastelt. Es wurde fleißig gemalt, gefädelt, geschnitten und geklebt… und nun erstrahlen die alten Tetrapacks in neuem Glanz.
Wir freuen uns schon auf ein Laternenfest mit vielen bunten Lichtern im Wald!
Mit Transparentpapier und Perlen wurden aus alten Tetrapacks wundervolle Laternen gezaubert.
„Psst… leise… der Dachs schläft…“ … und das mitten am Tag! Das Leben des Dachses im Wald war für die „Eulenküken“ etwas ganz Neues und Spannendes. Viele Male durften sie den Dachsbau besuchen, Wissen über den Dachs sammeln und dabei z.B. lernenm dass der Dachs für sein Leben gerne Regenwürmer frisst. Vielleicht hat er auch das Lied der Familien gehört: „Hört ihr die Regenwürmer husten?“ und im Schlaf mitgesummt.