Wunderbarer Wichtelwald

„Am 1. Advent, wenn die 1. Kerze brennt, beginnt für uns die Zeit, auf die sich jeder freut: wunderschöne Weihnachtszeit.“
Fröhlich singend bereiten sich die Fuchswelpen auf die Weihnachtszeit vor und basteln aus 5 Stöcken einen kleinen Stern. Beim Erforschen der unterschiedlichen Längen und Dicken von den vielen Ästen auf dem Waldboden, finden wir eine kleine Rindenhöhle: wer hier wohl wohnt…?

(Bildbeschreibung: links: Stern aus Stöcken, Golddraht und Jutegarn – rechts: Rindenhöhlen-Fundstück)

Die Farben des Waldes

So viele bunte Farben! 

Die Eulenküken sind auf Schatzsuche im Wald gegangen. Erstaunlich, welche Farben hier versteckt sind! Da gibt es braune Zapfen, grüne Blätter, rote Beeren, lila Blüten, graune Steine… Der Wald ist eine Farb-Schatzkiste!

 Ein Eierkarton als Schatzkiste

 Die Farbe Grün 

Eine Farbpalette im Wald

Ich bin da und das ist wunderbar!

Heute haben die Fuchswelpen den herbstlichen Wald erkundet. Spannend, wie sich im Lauf der Jahreszeiten alles ändert! Wie fühlt sich alles so feucht und nass an? Welche Waldschätze gibt es jetzt gerade? Und kann man lustigen Pappgesichtern damit tolle Haare zaubern? Und wie man das kann! Mit viel Gekicher und Eifer wurden diese wunderbaren Frisuren gestaltet und anschließend bei einem gemeinsamen Lied bewundert:

Bilder: von den Fuchswelpen gestaltete Pappgesichter mit „Wald-Frisuren“

Den Fröschen auf der Spur

Die Eulenküken haben sich auf Frosch-Suche gemacht. Das war gar nicht so einfach, weil die Frösche sich unglaublich gut getarnt haben. Schließlich haben die Kinder sie aber doch entdeckt: ein paar Teichfrösche am Weiher und zwei Grasfrösche im Wald. 
Ein Grasfrosch hat sich sogar ganz aus der Nähe beobachten lassen. 

Hallo, kleiner Frosch!

Augen, Ohren, Nase, Mund

Die Fuchswelpen haben mit einem kleinen Liedchen (ihre) Gesichter erforscht. Spannend, was da so alles dran ist! Und warum heißt es bei einem Vogel eigentlich Schnabel und nicht Mund?
Danach sind aus Salzteig und Waldschätzen ausdrucksstarke menschliche und tierische Gesichter entstanden, die die Fuchswelpen stolz in ihr Freispiel eingebunden haben.

(liebevoll gestaltete Gesichter aus Salzteig und Waldschätzen)

„Schmetterling, du kleines Ding…

…such dir eine Tänzerin, jucheirassa, jucheirassa! Oh, wie lustig tanzt man da!“
Lustig getanzt sind auch die Fuchswelpen mit ihren wunderbar gestalteten Schmetterlingen bei schönstem Sonnenschein über die Wiese an unserem Waldspielgruppenplatz.

(Die farbenfrohen Schmetterlinge der Fuchswelpen ruhen sich zum Trocknen aus)