Am Waldplatz haben die Eulenküken viele Rindenstücke gefunden- genau richtig für kleine Boote! Beim Besuch am Bach durften die Eulenküken dann einem Frosch-Konzert lauschen, bevor die Frösche… plitsch platsch… im Wasser verschwanden.


Am Waldplatz haben die Eulenküken viele Rindenstücke gefunden- genau richtig für kleine Boote! Beim Besuch am Bach durften die Eulenküken dann einem Frosch-Konzert lauschen, bevor die Frösche… plitsch platsch… im Wasser verschwanden.
„…nur der Kleine (kleine Finger) kann es nicht erwarten und geht mit Regenschirm in den Garten!“
Tropf, tropf, tropf – hör mal, so klingt der Regen.
Über welchen Schirm sich der kleine Zwerg wohl als nächstes freuen darf?
(Die Fuchswelpen haben heute ganz verschiedene Regenschirme für den kleinen Zwerg „gestaltet“)
Die Eulenküken-Familien haben wunderschöne Natur-Webrahmen gebaut. In den Webrahmen können immer neue Bilder entstehen – aus den Schätzen, die die Kinder im Wald finden.
Im Wald zwitschert und blüht es wieder…! Die Eulenküken haben an Fasching den Winter ausgetrieben und freuen sich nun über warme Sonnenstrahlen im Wald.
Um einmal zu fühlen, wie kuschelig es sich bald die kleinen Vogelbabys in ihren Nestern machen, haben die Eulenküken ein großes Nest im Wald gebaut, in das alle Kinder hineinpassen.
Jetzt kann der Frühling kommen!
Auch bei frostigen Temperaturen gibt es im Winterwald viele Dinge zu entdecken und im Rahmen unseres Themenblocks „Schnecke“ bei den Fuchswelpen zu erforschen. Die Natur selbst bietet hierbei zu jeder Jahreszeit einen wunderbaren Rahmen mit zahlreichen Spiel- und Gestaltungsmöglichkeiten.
(Bildbeschreibung: Die Fuchswelpen haben eine große Schnecke aus Zapfen gelegt und laufen diese vorsichtig ab.)
Die Eulenküken haben mit ihren Eltern bunten Weihnachtsschmuck gebastelt. Nun erscheinen die Zapfen des Waldes in einem weihnachtlichen Gewand.
Die Waldspielgruppen wünschen euch zauberhafte Weihnachten!
„Am 1. Advent, wenn die 1. Kerze brennt, beginnt für uns die Zeit, auf die sich jeder freut: wunderschöne Weihnachtszeit.“
Fröhlich singend bereiten sich die Fuchswelpen auf die Weihnachtszeit vor und basteln aus 5 Stöcken einen kleinen Stern. Beim Erforschen der unterschiedlichen Längen und Dicken von den vielen Ästen auf dem Waldboden, finden wir eine kleine Rindenhöhle: wer hier wohl wohnt…?
(Bildbeschreibung: links: Stern aus Stöcken, Golddraht und Jutegarn – rechts: Rindenhöhlen-Fundstück)
Die Eulenküken haben an den Bäumen im Wald zahlreiche Spinnennetze entdeckt. Aus hauchdünnen Fäden haben die Spinnen diese wunderschönen Kunstwerke erschaffen.
Auch die Eulenküken haben Netze gesponnen… aus Kastanien, Zahnstochern und bunter Wolle.
So viele bunte Farben!
Die Eulenküken sind auf Schatzsuche im Wald gegangen. Erstaunlich, welche Farben hier versteckt sind! Da gibt es braune Zapfen, grüne Blätter, rote Beeren, lila Blüten, graune Steine… Der Wald ist eine Farb-Schatzkiste!
Ein Eierkarton als Schatzkiste
Die Farbe Grün
Eine Farbpalette im Wald
Heute haben die Fuchswelpen den herbstlichen Wald erkundet. Spannend, wie sich im Lauf der Jahreszeiten alles ändert! Wie fühlt sich alles so feucht und nass an? Welche Waldschätze gibt es jetzt gerade? Und kann man lustigen Pappgesichtern damit tolle Haare zaubern? Und wie man das kann! Mit viel Gekicher und Eifer wurden diese wunderbaren Frisuren gestaltet und anschließend bei einem gemeinsamen Lied bewundert:
Bilder: von den Fuchswelpen gestaltete Pappgesichter mit „Wald-Frisuren“