Beim diesjährigen Sommerfest durften die Kinder auf eine ganz besondere Märchenreise gehen. Zusammen mit Geschichtenerzähler Fabio Esposito retteten die Kinder den Märchenwald..
Dabei wurde viel gelacht, gestaunt und eifrig mit gefiebert ob es wirklich klappt, den Märchenwald zu retten.
Fabio Esposito als Märchenerzähler
Daneben gab es eine Station zum Kränzebinden, einen Waldparcour und leckere Obstspieße.
Der AK Feste hat leckere Fruchtspieße für die Kinder vorbereitet
Unsere diesjährigen Vorschulkinder haben sich als „Leittier“ den Fuchs ausgesucht.
Wie die echten Füchse schleichen sie durch den Wald, lüften Geheimnisse und vertrauen ihrer guten Spürnase, die sie immer zum richtigen Ort bringt.
…Jenny hat dem Fuchs ein Gesicht gegeben
Auch im Lockdown mussten die Füchse nicht auf ihre Vorschule verzichten. So bekamen sie von Jenny einmal die Woche eine Vorschulpost mit verschiedenen Themen, Fragen und Ideen zum selber machen.
Doch viel schöner ist es, dass sie jetzt wieder wie die echten Füchse im Wald zwischen den Bäumen schleichen und neue Geheimnisse lüften dürfen….
auch dieses Jahr feiern wir wieder gemeinsam die Adventszeit. Eine Waldmama hat uns einen Adventskranz gebastelt und die Kinder durften diesen dann dekorieren. Jeden Morgen werden die Kerzen angezündet…und wir lauschen den Geschichten aus dem Adventskalender.
Dieses Jahr durfte nämlich jedes Kind seine eigene Geburtstgeschichte mitbringen sowie ein Babyfoto von sich. Die Fotos werden dann an einer Pinnwand gesammelt und jeden Tag kommt ein neues dazu..
Gespannt lauschen wir nun jeden Tag, was so alles passiert ist als unsere Waldkinder zur Welt kamen…
Im aktuellen, Corona bedingten, Teillockdown dürfen unsere Spielgruppen leider nicht in gewohnter Weise stattfinden. Trotz alle dem haben wir eine Lösung gefunden, die ein kleiner Ersatz in der Übergangszeit ist.
Die Rehkitze und Fuchswelpen finden wöchentliche Angebote in der Gundikiste. Diese laden z. B. dazu ein, ungestühmes Martins-pferdchen zu basteln und anschließend durch den Wald zu galoppieren.
So lassen wir uns auch aktuell nicht ausbremsen und verbringen weiterhin in kleinen Runden (maximal zwei Haushalte) wunderschöne Auszeiten im Herbstwald.
Passend zu unserem Jahresthema „Die 4 Jahreszeiten“ lernen die Kinder im Oktober viel über den Herbst.
…unser Herbsttisch ist bunt geschmückt
So dürfen sie Pilze bestimmen und lernen worauf genau geachtet werden muss. Was sind Lamellen? Und warum hat der Fliegenpilz so einen lustigen Namen? Woran erkenne ich die giftigsten Pilze? Und warum gibt es eigentlich Pilze…?
So viele Fliegenpilze – zum Glück keine echten
Auch die Farben des Herbstes schauen wir uns genauer an. Warum werden die Blätter bunter?
Und warum verlieren die Bäume die Blätter?
Aus den Herbstblättern kann man lustige Gesichter basteln 🙂
Diese Fragen und viele mehr klären wir in diesem Monat
Eicheli macht einen Laternenumzug im Kindergarten…
Eicheli mit seiner neuen Laterne
…und dieses Mal hat er einen guten Freund mitgebracht.
Den heiligen St. Martin, der den Kindern den Hintergrund zum St. Martinsfest erzählt und mit einer spannenden Geschichte alle in seinen Bann zieht.
Und auch wenn das St. Martinsfest dieses Jahr nicht wie gewohnt stattfinden kann, freuen sich die Kinder schon sehr auf ihren „Laternenumzug“ im Wald der besonderen Art.
Das diesjährige Jahresthema im Waldkindergarten ist: „Die 4 Jahreszeiten“.
In welches Gewand kleidet sich unser Wald in jeder Jahreszeit? Wie schmeckt die Frühlingsluft? Wohin zieht uns der Sommerwind? Welche Früchte bringt uns das Herbstkind? Und welchen Zauber bringt der Winter mit sich?
Viele Fragen denen wir dieses Jahr auf die Spur gehen werden….
Zu Beginn durften die Kinder einer Jahreszeitengeschichte lauschen in der jedes „Jahreszeitenkind“ vorgestellt wurde, die 4 Zeiten riechen
Gemeinsam haben wir einen Geburtstagskalender gestaltet und eine kleine Wetterstation errichtet. Dort wollen wir unter anderem prüfen, wie oft es regnet und wie warm/kalt es gerade im Wald ist.
…unser Geburtstagskalender
Wir sind schon ganz gespannt welche Geheimnisse wir dieses Jahr lüften…und welchen Zauber dieses Jahr beiwohnen dürfen
Diese Seite verwende Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Zugriffe auf die Seite zu analysieren und Funktionen sozialer Medien anzubieten. Darüber hinaus geben wir Daten über Ihre Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für Analysen, Werbung und soziale Medien weiter. Unsere Partner führen diese Informationen ggf. mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen entweder bereitgestellt haben oder die von den Partnern durch die Nutzung ihrer Dienste durch Sie gesammelt haben. Cookie EinstellungenZustimmen
Privatsphäre und Cookie-Richtlinie
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.